Allgemeine Informationen

Vorgehen

1.   Das Erstgespräch von 60 Minuten ist da zum Kennenlernen und findet vor dem Therapiestart statt. Ein gemeinsames Therapieziel und das Anliegen werden besprochen.  Die Maltherapeutin informiert über ihre Arbeitsweise. 

2.   Die Therapie findet im Malatelier zu den vereinbarten Terminen statt. Der Therapieabschluss wird in gegenseitiger Absprache festgelegt und die Therapieziele innerhalb eines Abschlussgesprächs inkl. Bildergesprächs evaluiert. 

 

Termine, Verbindlichkeit und Kosten

Die vereinbarten Termine sind verbindlich. Sie sind verpflichtet sich mindestens 24 Std. vorher abzumelden, falls Sie verhindert sind. Ansonsten ist das volle Honorar zu bezahlen.

Die Bezahlung erfolgt innerhalb von 10 Tagen. 

 

Kosten im Einzelsetting für Erwachsene, Kinder und Jugendliche

60 Minuten:  Fr. 130.-

90 Minuten: Fr. 180.-

60 Minuten: Erstgespräch und Bildergespräche: Fr. 100.- 

*Das Material (Therapiefarben und Papier) ist im Preis inbegriffen. 

 

Krankenkassenanerkennung

Ich bin EMR anerkannte Gestaltungs- und Maltherapeutin über eine entsprechende Zusatzversicherung bei der Krankenkasse, kann eine Beteiligung an den Kosten durch 

den/die Klient*in beantragt werden.

 

Vertraulichkeit und Umgang mit den Bildern

Die Inhalte der Therapiesitzungen sind vertraulich. Eine Information an Dritte über den Verlauf des therapeutischen Prozesses oder die Weitergabe, sowie die Veröffentlichung der künstlerischen Erzeugnisse erfolgt nur nach Rücksprache mit dem/der Klienten*in. 

 

Die in der Therapie entstandenen Bilder sind gemäss den Ethischen Richtlinien der Oda ARTECURA Eigentum des/der Klienten*in. Sie werden während der Therapie in einem geschützten Raum gelagert. Nach Beendigung der Therapie nimmt der/die Klient*in seine Bilder nach Hause. Bei nicht Abholung der Bilder, kann nach 1 Monat, nach Beendigung der Therapie die Bilder von der Kunsttherapeutin entsorgt werden.

Die Therapeutin darf die Bilder anonymisiert zum Wohle des/der Klienten*in in die Supervision einbringen. 

 

Achtsamkeit

Ein respektvoller Umgang zwischen Therapeutin und Klient*in wie auch den Materialien gegenüber, ist gewährleistet.